Managed IT Solutions

Maximale Flexibilität für Ihre IT

Das Managed IT Solutions Vertragskonzept basiert auf Wunsch auf einem All-In-Vertrag. Der Managed IT Solutions-Vertrag ist keine reine Investitionsfinanzierung, sondern integriert auch alle Dienstleistungen, die Sie vor und während der Nutzung des IT- und Office-Equipments erbringen, wie z. B. Roll-Out, Consulting, Schulungen, Programmanpassungen etc.

Damit bekommen Ihre Kunden die Möglichkeit, eine passende Finanzierung in Form von IT-Miete und die damit verbundenen Dienstleistungen aus einer Hand zu erhalten. Hierzu können produktspezifische Preise definiert werden (z. B. Klickpreis, Portpreis, pay-per-seat) sowie produktspezifische Service-Level-Agreements.

Flexibles Baukastensystem

Mehr Spielraum - höhere Kundenzufriedenheit

Diese Mietlösung basiert auf dem Baukastenprinzip:
Je nach Bedarf können Hardware und Software, Telekommunikation, Cloud-Services, Serversysteme, Archivierungslösungen, MFP- und Drucksysteme, Medien- und Präsentationstechnik oder sonstige Produkte wie Kaffeemaschinen oder Wasserspender in die Finanzierung eingebaut werden.

Da jedes Produkt unterschiedliche Service- und Supportleistungen benötigt, wurden produktspezifische Service-Level-Agreements entwickelt, die den Managed IT Solutions-Vertrag ergänzen. Ihr Kunde kann mit allen Produkten sofort oder über Erweiterungen in zukünftigen Teilschritten ausgestattet werden.

Profitieren Sie von den Vorteilen dieser Lösung:

  • Vertragsabschluss entsprechend des Kundenbedarfs
  • Erweiterung des Vertrages mit gleichen Produkten oder anderen IT- und Office-Produkten
  • Rundum-Sorglos-Paket durch produktspezifische Service-/Support- und Dienstleistungsregelungen
  • Vertragserweiterungen durch Anpassung von Preis, Laufzeit, Menge oder allen Faktoren möglich

Alles aus einer Hand

Besonderheiten im Vertrag

Es handelt sich um einen All-In-Vertrag. Die Leistungen des Vertrages können individuell festgelegt werden. Neben der Möglichkeit eine feste Miete zu vereinbaren, kann natürlich auch individuell bepreist werden. Dazu wird ein gesondertes Preisblatt genutzt.

Sie haben Kunden, die laufend Investitionen tätigen, über diverse Standorte verteilt sind und diese Standorte zu unterschiedlichen Zeitpunkten ausstatten wollen? Für diese Kunden, wie z. B. Konzerne oder Filialisten ist der Rahmenvertrag mit Abrufscheinen ideal. Über den Rahmenvertrag werden einmalig die Bedingungen der Zusammenarbeit vereinbart. In den Abrufscheinen werden die Einzelheiten, wie z. B. Objektdefinition, Laufzeit, Mietpreis etc. geregelt. So kann Ihr Kunde bedarfsgerecht bestellen, ohne laufend Einzelverträge abschließen zu müssen.

Zwischen Endkunde und Lieferant bzw. Dienstleister ist ein individuelles Vertragsverhältnis ausgehandelt und vereinbart worden, z. B. durch eine Ausschreibung, ein Angebot oder einen Zuschlag.

Selbstverständlich ist auch ein Vertragsverhältnis zwischen Endkunde und Mercator-Leasing über einen Leasing- bzw. Mietkaufvertrag möglich.

Flexible Verträge für maximale Kundenzufriedenheit

Unsere Vertragslösungen ermöglichen unkomplizierte Anpassungen

Mehr erfahren

Anzahl der Verträge

689725

Zufriedene Kunden

86700

Mitarbeiter

259

Ihre
Vorteile

  • Die Marktposition wird weiter gestärkt und ausgebaut
  • Kundenbindung wächst auf ein überdurchschnittliches Niveau an
  • Möglichkeit qualifizierter Optimierungsgespräche durch Produkterweiterungen
  • Neue Absatzchancen durch Platzierung des gesamten Produktportfolios
  • Folgegeschäfte werden gesichert
  • Ihren Kunden wird die Investitionsentscheidung erleichtert
  • Für jeden Bedarf kann ein passendes Finanzierungsmodell geboten werden

Hilfreiche Informationen zu Managed IT Solutions

Broschüre

Informationen rund um das Thema Managed IT Solution

Scroll up